Virtueller SMART Messestand
Willkommen
Viele Events und Messen wurden aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben. SMART Technologies begrüßt diese Entscheidung, denn das Klassenzimmer soll ein sicherer Raum für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte sein. Diese Sicherheit zu gewährleisten ist wichtiger Teil unserer Mission als Technologiehersteller im Bildungswesen. Dazu gehört vor allem, die Gesundheit nach bestem Wissen und Gewissen zu bewahren.
Da wir uns nun nicht persönlich auf Messen treffen, möchten wir unseren Kunden und allen Interessierten einen virtuellen Messerundgang bei SMART Technologies anbieten. Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit an einem unserer Webinare rund um die Themen Medienentwicklungsplanung und Beschaffung sowie neue Lehr- und Lernmethoden teilzunehmen.
Torben Mahler zeigt Ihnen unsere SMART Board 7000R Serie, das digitale Herz Ihres interaktiven Klassenraum-Erlebnisses. Sie verbindet SMART Boards, Software, mobile Endgeräte und grenzenlose Fantasie. Sie hilft Schülerinnen und Schülern dabei, ihre Talente und Leidenschaften zu entdecken, und Lehrkräften, die Leistungen der Schülerinnen und Schülern auf spannende und neue Weise zu fördern.
Lernen Sie unsere nächste großartige Weiterentwicklung kennen, mit der Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern zu maximalem Lernerfolg verhelfen können.
Die SMART Board Serie 6000S verfügt über exklusive Interaktions- und Sensorfunktionen, um physisches und digitales Lernen zu verbinden und die Klassenraumumgebung zu optimieren.
Mit dieser benutzer- und budgetfreundlichen Lösung erzielen Sie bessere Ergebnisse.
Die SMART Board MX Serie bietet alle interaktiven Werkzeuge, die Lehrkräfte brauchen, zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Unsere Software
SMART Notebook Software – Die weltweite Nr. 1
Die führende Software für den interaktiven Unterricht. Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Tafelbilder ist die SMART Notebook Software die ideale Plattform von heute. Weltweit wird SMART Notebook von mehr als 60 Millionen Anwendern in mehr als 2,8 Millionen Klassenzimmern genutzt.
Guido Barthelmes stellt Ihnen heute die SMART Learning Suite Online vor. Das Software-Paket SMART Learning Suite ist die zentrale Schaltstelle, mit der Pädagoginnen und Pädagogen Unterricht durchführen sowie Unterrichtsmaterialien und Tafelbilder erstellen, verteilen und abspeichern können. Hier werden Unterrichtsgestaltung, Lernstandserhebungen, gemeinsames und spielbasiertes Lernen in einer Software-Suite kombiniert.
Hiermit haben Sie mit einem Klick Zugriff auf Anwendungen der SMART Learning Suite wie z.B. SMART Notebook Unterrichtsdateien, SMART lab™ Aktivitäten sowie SMART Learning Suite Online Materialien. Sie haben außerdem Zugriff auf Tools für die Kollaboration wie ein digitales Whiteboard, einen integrierten Webbrowser und Wireless- Screen-Sharing für iOS, Android und Microsoft Endgeräte – ohne, dass Sie zusätzliche Software benötigen.
Sie möchten den vollen Umfang der SMART Learning Suite nutzen oder plattformübergreifend auf die SMART Learning Suite als Standard setzen?
SMART bietet Ihnen sowohl Volumen- als auch Nutzer-basierte Lizenzmodelle. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhandelspartner beraten.
Harald Wilfer, Medienpädagoge und Oberstudienrat erläutert in diesem Video den Inhalt der hier verlinkten SMART Notebook-Datei. Es gibt darüber hinaus Tipps zur Umsetzung und Erweiterung der Inhalte. Hinweis: Wenn im Video vorwiegend die männliche Form verwendet wurde, so geschah dies aus Gründen der leichteren Verständlichkeit. Gemeint ist immer die gender korrekte Form „Schüler*innen“, „Lehrer*innen“. usw.“
Petra Hobrecht, Lehrerin an der August-Dicke-Schule in Solingen
zeigt Ihnen ein Beispiel zur Textanalyse mit SMART Learning Suite.
Joachim Kessler, pensionierter Lehrer
zeigt Ihnen einige Funktionen des Textstiftes in der SMART Notebook Software.
Stefan Schwarz, Lehrer an der Oberlinschule in Potsdam
hat für Sie 25 kurze Videos erstellt, die Ihnen alles zeigen was Sie für Ihren Einstieg in die SMART Notebook Software brauchen.
Der aktuelle SMART Produktkatalog gibt eine Übersicht über unser gesamtes Hard- und Software-Portfolio.
Unsere neuen SMART Board Serien auf einem Blick.
Beschaffung digitaler Lernwerkzeuge: Unsere Checkfragen geben eine Hilfestellung zu den wichtigsten Punkten.
Mit der SMART Notebook Kurzanleitung haben Sie einen guten Start in Ihren interaktiven Unterricht!
Fördermittel aus dem DigitalPakt Schule beantragen
Alles, was Sie in Ihrem Bundesland wissen müssen.
Sollten Sie zu denjenigen gehören, die bereits einen Medienentwicklungsplan haben, finden Sie hier alle Informationen, wie Sie Fördermittel aus dem DigitalPakt Schule in Ihrem Bundesland beantragen können.
Messen Sie uns mit anderen
Es lohnt sich genau hinzuschauen, damit Ihr Weg in die Digitalisierung
eine langfristige und sichere Investition ist.
Wir stehen Ihnen dabei zur Seite mit unseren Checkfragen zur Beschaffung digitaler Lernwerkzeuge.
✔ Einfache und intuitive Bedienung, damit Display und Software auch wirklich genutzt werden
✔ EnergyStar-Zertifizierung aller Displaygrößen
✔ Qualität und Langlebigkeit
✔ Zertifizierter Fachhändler vor Ort
Neue Veröffentlichungen!
Wegweiser, Leitfragen und Praxisbeispiele
Beschaffung digitaler Bildungslösungen
Als Förderpartner des Netzwerkes digitale Bildung stellen SMART Technologies das Projekt „Beschaffung digitaler Bildungsmedien“ vor. Ziel ist es, Schulen und Bildungsträger umfassend bei Planung, Beschaffung, Implementierung, Nutzung und Support von Technologie-Lösungen zu beraten. Dazu hat das Netzwerk digitale Bildung eine umfassende Aufklärungskampagne ins Leben gerufen, dessen Kernstück der Leitfaden für die Beschaffung digitaler Bildungsmedien ist.