Melden Sie sich jetzt schon für eins oder mehrere unserer Online-Seminare an, in denen Lehrkräfte und Expertinnen und Experten über interaktiven Unterricht mit dem SMART Board und der SMART Notebook Software berichten.
Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenlos und dauert ca 60 min. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Sie können an einem bestimmten Tag nicht teilnehmen oder haben ein Seminar verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie 24/7 alle Aufzeichnungen unserer Seminare.
Haben Sie auch Tipps und Tricks aus Ihrem Unterricht, die Sie gern teilen wollen - dann bewerben Sie sich als SMART Ambassadors.
SMART Ambassadors werden aufgrund ihrer Leidenschaft für das Lehren und Lernen & für den Einsatz der Lösungen von SMART Technologies im Klassenzimmer ausgewählt.
Arbeiten mit den Notebook-Aktivitäten, einzeln, im Klassenraum, kollaborativ
mit Katrin und Michael Weißer, Medienpädagogen
Die Notebook-Software bietet viele Möglichkeiten, unterschiedliche Aktivitäten zu initiieren. Anhand von Beispielen lernen Sie viele Aktivitäten wie Lückentext, Rangordnung, Zuordnungen, Paare bilden sowie spielerischen Wettbewerbe kennen und selber zu gestalten. Sie lernen, wie Sie die digitalen Endgeräte der Schülerinnen und Schüler einzeln oder gemeinsam einbeziehen können. Mit "Heraus mit der Sprache" haben Sie ein Tool, mit dem sofort Nachrichten und Bilder an die Tafel geschickt werden können. Abgerundet wird das Webinar mit dem Tool "Response", ein interaktiver Fragebogen mit vielen Möglichkeiten und Tools zur Auswertung. Damit wird kollaboratives Arbeiten zum Kinderspiel.
Schicken Sie schon vorab Ihre Fragen
mit Nicolai Gliemroth, SMART Experte
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie die SMART Lösungen Sie bei der Zusammenarbeit vor Ort unterstützen. Das Zusammenspiel von intuitiv zu nutzender Hardware und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der SMART Meeting Pro Software helfen Ihnen dabei Ideen schnell zu entwickeln, Ergebnisse festzuhalten, Kommunikation im Team zu verbessern und Workflows zu optimieren.