DDays
HHours
MMinutes
SSeconds
DDays
HHours
MMinutes
SSeconds

– Januar 18-29, 2021 –
Deutschland, Österreich und Schweiz
Content is King: So finde ich gute Unterrichtsmaterialien und wende sie an
Dienstag der 19.01.2021 um 17:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Beschreibung:
Schulen, Eltern und Lernende warten auf flächendeckenden, interaktiven, zeitgemäßen Unterricht. Dafür braucht es neben technischer Ausstattung vor allem die pädagogischen Voraussetzungen und passenden digitalen Content. Deshalb stellen die MedienLB und SMART Technologies rund 500 interaktive Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter kostenfrei online zur Verfügung. Die Materialien wurden von Pädagoginnen und Pädagogen erarbeitet, sind lehrplankonform und haben sich bereits im Unterricht bewährt. Außerdem sind die Inhalte komplett rechtefrei. So können sich Lehrkräfte auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und müssen sich nicht um Bildrechte oder andere juristische Fragestellungen kümmern, wenn sie interaktive digitale Inhalte verwenden und neue Methoden ausprobieren.
mit Dr. Anita Stangl
Dr. Anita Stangl, ist Gesellschafter-Geschäftsführerin der Medien LB und Mitglied der Expertencommunity im Netzwerk Digitale Bildung. Die Medien LB ist der größte private Hersteller von eigenproduzierten Filmen und digitalen Lerninhalten für den Schulunterricht in Europa. Dafür erhielt Dr. Stangl mehrfach den Comenius-EduMedia-Award, welcher jährlich vor allem pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende didaktische Multimedia-Produkte auszeichnet.
SMART Learning Suite Online App mit Microsoft-Teams: So gelingt interaktiver Unterricht auf Distanz
Mittwoch der 20.01.2021 um 17:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Beschreibung:
Lehrkräfte müssen sich darauf einstellen, neben dem Regelunterricht auch eine hybride Mischform aus Distanz- und Präsenzunterricht durchzuführen. Um diese Arbeit zu erleichtern, steht die pädagogische Software SMART Learning Suite Online ab sofort als Microsoft Teams-App zur Verfügung. Damit können Lehrerinnen und Lehrer ihre Unterrichtseinheiten direkt in Microsoft Teams erstellen und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern arbeiten, und zwar ohne die Teams-Anwendung zu verlassen. Auch können Schülerinnen und Schüler darin in Online-Lerngruppen miteinander Aufgaben erledigen. Diese Integration spart den Lehrkräften enorm Zeit und erleichtert es ihnen, ihre Unterrichtsstunden aus der Distanz durchzuführen. Denn nun können sie die Schülerinnen und Schüler noch besser von Zuhause aus in den Unterricht aktiv und live mit einbinden, einen Einblick in ihren Lernprozess erhalten, Rückmeldungen geben und Wissensstände abfragen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie interaktive Unterrichtseinheiten direkt in Microsoft Teams erstellen, teilen und gemeinsam mit der Klasse bearbeiten können.
Supporting partners








.png?width=100&height=105&name=Catalyst_horz_tagline_white%20(1).png)

.png?width=100&height=100&name=SMART_Exemplary_seal%20(1).png)